Herzlich Willkommen - schön, dass Sie da sind
Jedes Kind ist einzigartig - wir freuen uns darauf, Ihr Kind auf seinem individuellen Weg begleiten zu dürfen.
Unsere Frühförderstelle unterstützt Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder besonderen Bedürfnissen und bietet ihnen die bestmöglichen Entfaltungsmöglichkeiten.
Mit einem liebevollen, ganzheitlichen Ansatz fördern wir spielerisch die Entwicklung Ihres Kindes und stehen Ihnen als Familie mit Rat und Tat zur Seite. Unser interdisziplinäres Team aus erfahrenen Fachkräften arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um die bestmögliche Förderung zu ermöglichen – einfühlsam, individuell und alltagsnah.
Weil jedes Kinderlachen zählt.
Schritt für Schritt zur Frühförderung

Erstberatung
Zunächst laden wir Sie als Eltern zu einem persönlichen Gespräch ein, das bewusst ohne Ihr Kind stattfindet. Dies ermöglicht es Ihnen, in einem geschützten Rahmen offen über Ihre Sorgen, Fragen und Beobachtungen zu sprechen. Gemeinsam klären wir die aktuelle Situation Ihres Kindes und besprechen, welche Unterstützungsmaßnahmen passend sein könnten.
Ziel ist es, mit Ihnen zusammen die bestmögliche Förderung für Ihr Kind zu finden und zu entscheiden, ob die Einleitung einer heilpädagogischen Frühförderung sinnvoll ist.

Diagnostik
Im Rahmen der Entwicklungsdiagnostik können wir herausfinden, wo die Potenziale Ihres Kindes liegen und in welchen Bereichen es noch Unterstützungsbedarf gibt. Dabei führen wir einen standardisierten Test durch, der spielerisch und kindgerecht gestaltet ist.
Auf Basis dieser umfassenden Diagnostik erfolgt die anschließende Erstellung eines individuellen Förderplans, der genau auf die Stärken und Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragstellung und begleiten Sie durch die weiteren Schritte.

Frühförderung
Sobald die Frühförderung bewilligt wurde, wird sich die zugeteilte Fachkraft bei Ihnen melden, um den Beginn und Ablauf der Förderung mit Ihnen gemeinsam abzustimmen. Auf Grundlage des individuellen Förderplans startet dann die Förderung, die gezielt auf die Fähigkeiten und den Entwicklungsstand Ihres Kindes abgestimmt ist.
Wie eine Frühförderstunde aussehen kann, erfahren Sie im Menüpunkt „Ablauf einer Frühförderstunde“.
Dieses Beispiel dient lediglich zur Orientierung, denn jede Förderstunde wird individuell auf das jeweilige Kind abgestimmt.
Häufig gestellte Fragen
Kontakt
Für Fragen oder Terminvereinbarungen kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular.
Standort
Frühförderung Kinderlachen
Boxbergweg 3
66538 Neunkirchen Saar
Telefon : 06821 - 6799993
E-Mail: kinderlachen.neunkirchen@gmail.com
Impressum
Seitenbetreiber i.S.d § 5 TMG
Frühförderung Kinderlachen
Saargemünder Straße 172
66129 Saarbrücken
Inhaberin: Antje Denzer
Inhaltlich Verantwortliche: Deborah Meisberger
Steuer Nr.: 040/212/12119